Kino „Die Kurbel“
Giesebrechtstraße 4, 10629 Berlin Charlottenburg
Einschätzung zum Antrag auf Unterschutzstellung
Vorbemerkung
Das Kino „Die Kurbel“ (Bild 1) ist ein seit fast 80 Jahren bestehendes Filmtheater, das als ein
kultureller Mittelpunkt im Viertel, aber auch über Charlottenburg hinaus beliebt war.
Ein Antrag Prof. Dr. Peter Raues vom 8. Dezember 2011 zur Unterschutzstellung wurde am 22. Dezember
vom Landesdenkmalamt Berlin abschlägig beschieden, da das Kino bei einer flächenmäßigen
Denkmalerfassung Anfang der 1990er Jahre als nicht denkmalwert eingestuft worden sei. Mehrere
Umbauten des Inneren und der Fassade hätten dazu geführt, dass keine authentische Überlieferung
gegeben sei. Inzwischen haben sich anhand der Sichtung von Material aus dem Nachlass einer Anwohnerin,
der lokal engagierten Kunsthistorikerin Ellen Jensen, Hinweise darauf ergeben, dass der
architektur- und zeitgeschichtliche Wert des Kinos in seiner erhaltenen Substanz wesentlich höher ist
als bislang angenommen.
Den Initiatoren des Antrags ist bewusst, dass die Denkmalschutzbehörde keine Nutzungsart des Gebäudes
vorschreiben kann. Gerade vor dem Hintergrund einer geplanten Umnutzung wird darum
gebeten, die Unterschutzstellung der historischen Bauteile des Kinos noch einmal zu überdenken.
Die Autoren dieses Kurzgutachtens wurden am 24. Januar d.J. gebeten, das zusammengetragene
Quellenmaterial zu sichten und die Sachlage in Hinsicht auf eine Schutzwürdigkeit einzuschätzen. Da
angesichts der zügig fortschreitenden Baumaßnahmen täglich mit der Beseitigung relevanter Zeitspuren
zu rechnen ist, musste diese Zusammenfassung der Erhaltungsaspekte auf eigene Archivrecherchen
verzichten; sie kann eine vertiefende Bestandsuntersuchung nich
Aspekte für eine Unterschutzstellung...
...bitte weiterlesen in der `Einschätzung zum Antrag auf Unterschutzstellung´von
Dr. Andreas Butter / Dr. Ulrich Hartung im Anhang