menu

Das neue Sehen, Von der Fotografie am Bauhaus zur Subjektiven Fotografie

Autor:Wick, Rainer K. (Hrsg.)
Jahr:1991
Verlag:Klinkhardt & Biedermann, München
Band:
Heft:
Reihe/Bandnr:Zeit Zeuge Kunst
Seite:
Seitenzahl:231
Inhalt:Das Bauhaus steht als Symbol der großen ästhetischen Revolutionen des ersten Drittels unseres Jahrhunderts. Von ihm gingen entscheidende Impulse auf Bereiche der Alltagsästhetik wie Architektur und Design aus, und das Bauhaus war der Ort, an dem neue Modelle der Künstlerausbildung entwickelt und erprobt wurden. Obwohl die Fotografie nie im Zentrum dieser neuartigen Kunsthochschule gestanden hat, wurde ihr in den letzten Jahren doch zunehmendes Interesse zuteil.
Schlagwörter:Bauhausgeschichte
Archivgutart:Zeitschriftenartikel
Gesamtherstellung: Wiesbadener Graphische Betriebe GmbH, Wiesbaden