menu

Oskar Schlemmer, Das Triadische Ballett und die Bauhausbühne

Autor:Dirk Scheper
Jahr:1988
Verlag:
Band:
Heft:
Reihe/Bandnr:Schriftenreihe der Akademie der Künste, Band 20
Seite:
Seitenzahl:415
Inhalt:Die Persönlichkeit Oskar Schlemmers und sein künstlerisches Werk sind durch seine Fähigkeits zu Kreation und Reflexion gleichermaßen bestimmt. Schlemmer verfügte über äußerst vielseitige künsterlsche Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem Gebiet der bildenden Kunst hat er als Maler, Graphiker und platischer Gestalter geWeißenhof-Siedlungarbeitet, für das Theater als Tänzer, Choreograph, Regisseur, Bühnenbild- und Kostümgestalter, als Erfinder von Librettos, kabarettistischen Texten und sogar gelegentlich als Komponist tänzerischer Begleitmusiken.
Schlagwörter:Bauhausgeschichte
Archivgutart:Buch / Broschüre
Herstellung: Brüder Hartmann, BerlinDM: 62,00