menu

Hugo Häring, Architekt des Neuen Bauens

Autor:Schirren, Matthias
Jahr:2001
Verlag:Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit
Band:
Heft:
Reihe/Bandnr:
Seite:
Seitenzahl:368
Inhalt:Für die Geschichte des Funktionalismus in Deutschland ist das Werk Hugo Härings, das in diesem Buch eine kritische Bestandsaufnahme erfährt, von zentraler Bedeutung. Viele der Vorurteile über die angebliche Ahistorizität der Moderne der zwanziger Jahre und ihre Rigorosität gegenüber den Bedürfnissen der Menschen lassen sich an ihm korrigieren. Das Werk zeigt aber auch, wie problematisch es sein kann, mit einer „organischen“ Traditon des Bauens von vornherein die Idee einer besseren Moderne verbinden zu wollen.
Schlagwörter:Bauhausgeschichte
Archivgutart:Zeitschriftenartikel
Gesamtherstellung: Dr. Cantz`sche Druckerei, Ostfildern-Ruit