menu

baudenkmal bundesschule bernau. Die Bau- und Nutzungsgeschichte. Der Verein zu dessen Bewahrung.

Autor:Verein zur Bewahrung des Hannes-Meyer-Baus gewerkschaftliche Bundesschule in Bernau - baudenkmal bundesschule bernau e.V. (Hrsg.)
Jahr:1997
Verlag:
Band:
Heft:
Reihe/Bandnr:
Seite:
Seitenzahl:68
Inhalt:Dresdner Erklärung, 08.11.2005Die Attraktion des Einzigartigen Denkmale bewahren - Herausforderung für die moderne GesellschaftThesen zur Denkmalpflege der GegenwartDie Dresdner Erklärung wurde zum Abschluss der Ausstellung ZeitSchichten am 08.11.2005 veröffentlicht. Zu den Erstunterzeichnern des Papiers sind inzwischen weitere hinzugekommen auch ist die Erklärung um eine elfte These erweitert worden - ein Diskurs zu den Herausforderungen der Denkmalpflege ist in Gang gekommen. Unterzeichner:MDg Gerhard Eichhorn, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung DenkmalschutzProf. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper, Technische Universität BerlinProf. Dr. Egon Greipl, Bayerischer GeneralkonservatorProf. Dr. Jörg Haspel, Landeskonservator BerlinProf. Dr. Detlef Karg, Landeskonservator BrandenburgProf. Dr. Volkhard Knigge, Vorstand der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald undMittelbau-DoraProf. Dr. Michael Krautzberger, Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung DenkmalschutzDr. Volkhard Laitenberger, Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung DenkmalschutzProf. Heinz Leitner, Hochschule der Bildenden Künste DresdenProf. Dr. Udo Mainzer, Landeskonservator RheinlandProf. Dr. Hans-Rudolf Meier, TU Dresden, Fakultät ArchitekturProf. Dr. Georg Mörsch, Emeritus ETH Zürich, Institut für DenkmalpflegeDr. Michael Paarmann, Landeskonservator Schleswig-HolsteinProf. Dr. Dieter Planck, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-WürttembergDr. Rosemarie Pohlack, Sächsische LandeskonservatorinProf. Dr. Reiner Pommerin, Historiker, TU Dresden, Philosophische FakultätDr. Ingrid Scheurmann, Kuratorin der Ausstellung ZeitSchichten, Deutsche StiftungDenkmalschutzDr.-Ing. Christiane Segers-Glocke, Landeskonservatorin und Präsidentin desNiedersächsischen Landesamtes für DenkmalpflegeDr. Georg Skalecki, Landeskonservator BremenProf. Dr. Thomas Topfstedt, Universität Leipzig, Institut für KunstgeschichteDr. Jutta Charlotte von Bloh für die Staatlichen Kunstsammlungen DresdenProf. Dr. Gerd Weiß, Landeskonservator Hessen und Vorsitzender der Vereinigungder LandesdenkmalpflegerDr. Ulrike Wendland, Landeskonservatorin Sachsen-AnhaltProf. Dr. Thomas Will, TU Dresden, Fakultät ArchitekturDr. Stefan Winghart, Landeskonservator Thüringen
Schlagwörter:Bauhausbauten
Archivgutart:Buch / Broschüre