menu

Steinholz-Lehrgang in Frage und Antwort (Fortsetzung)

Autor:
Jahr:1930
Verlag:
Band:
Heft:33
Reihe/Bandnr:
Seite:461 - 463
Seitenzahl:3
Inhalt:Gliederung:11. Kann man Abbindung und Erhärtung durch entsprechende Mischung beliebig beschleunigen oder verzögern?12. Wie und womit kann man die Massen färben?13. Wie erfolgt das Aufbringen und Verdichten der Masse?14. Welche Nachbehandlung verlangt der eingebracht Belag?15. Wie werden Friese und Hohlkehlen ausgeführt?16. Wie sind Verzierungen und sonstige zum Steinholz-Mosaik zu zählende Arbeiten nachträglich durchzuführen und wie ist im allgemeinen die Arbeitsweise bei eingelegten Mosaikarbeiten, Schnörkeln, Inschriften usw.? 17. Wie wird das Ausstechen für Einlegarbeiten vorgenommen und welche Werkzeuge gebraucht man dazu?Hilfsarbeiten.18. Wie und woraus stellt man die erwähnten Einlegeschablonen her?19. Kann man sich auch die genannten Eindrückschablonen selbst herstellen?(Der Lehrgang wird fortgesetzt.)
Schlagwörter:Baustoffe
Archivgutart:Zeitschriftenartikel
[11/1930]