menu

Steinholz-Lehrgang in Frage und Antwort

Autor:
Jahr:1930
Verlag:
Band:
Heft:32
Reihe/Bandnr:
Seite:446 - 448
Seitenzahl:1
Inhalt:Gliederung:Vorbemerkungen:1. Was versteht man unter Steinholz?2. Kommen auch andere Mischungen unter dem Namen Steinholz vor, besonders solche ohne Chlormagnesium?3. Was ist unter Steinholzmosaik, Steinholzterrazzo und Holzterrazzo zu verstehen?4. Wie und zu welchem Zweck wird Steinholz verarbeitet?5. Welche Arten Bauuntergrund kommen für Steinholzböden in Frage?6. Wie bereitet man den aufzubringenden Voranstrich und was bezweckt derselbe? 7. Wie hilft man sich, wenn eine auszubessernde Treppe nicht längere Zeit dem Verkehr entzogen werden kann, wenn also schnellstes Verlegen von Ausgleichschichten bei schneller Erhärtung vorgenommen werden muß?8. In welcher Weise sind fertig ausgeführte Fußböden zwecks Berechnung der Kosten aufzumessen?Praktische Durchführung:9. In welcher Weise wird die Masse bereitet, wie wird praktisch das Mischen und Abmessen der einzelnen Bestandteile vorgenommen?10. In welchem Verhältnis kann man die einzelnen Materialien mischen?(Schluß folgt)
Schlagwörter:Baustoffe
Archivgutart:Zeitschriftenartikel
schlechte Kopie, daher ist der Anfang des Artikels nicht lesbar[10/1930]