menu

Literatur

Warum Laubenganghäuser ?

Autor: Keller, Wilhelm
Jahr: 1929
Verlag:

mehr info

Das ganze Leben ist eine Erfindung

Autor: Keller, Martina
Jahr: 2004
Verlag:

mehr info

Bruno Taut

Autor: Kehrer, Birgitt
Jahr: 1997
Verlag:

mehr info

Wie sah Erich Mendelsohn seinen Einsteinturm? Er ist wieder saniert, wie neu"" - und ockergelb""""

Autor: Kausch, Amelie
Jahr: 1999
Verlag:

mehr info

Moderne Wand- und Deckendekorationen. Musterbuch der Firma Karl Lüth

Autor: Karl Lüth
Jahr: 1920
Verlag: Schablonenfabrik / Kunstgewerbl. Anstalt

mehr info

Wie lange dauert der neue Glanz der Werke? ? Von der Obszönität der Rekonstruktion

Autor: Kieser, Clemens
Jahr: 2007
Verlag:

mehr info

Das Experiment ist die Kraft der Europäischen Kultur. Die Stiftung Bauhaus Dessau und ihr Direktor Omar Akbar

Autor: Kerstein, Kristin
Jahr: 2001
Verlag:

mehr info

Max Bill und das Prinzip der Ordnung

Autor: Kelly, Lore
Jahr: 1989
Verlag:

mehr info

Warum Laubenganghäuser?

Autor: Kellner, Wilhelm
Jahr: 1929
Verlag:

mehr info

Großhandlung in Artikeln für Baubedarf, Kanalisation, Gas- und Wasserleitungs-Anlagen, Fliesen u.a. permanente Ausstellung

Autor: Klutmann, Jos.
Jahr: 1928
Verlag:

mehr info

Erich Mendelsohn. Das Gesamtschaffen des Architekten. Skizzen, Entwuerfe, Bauten

Autor: Klotz, Heinrich (Hrsg.)
Jahr: 1988
Verlag: Vieweg Verlag Wiesbaden

mehr info

Rationalismus und Utopie. Mart Stam.

Autor: Klotz, Heinrich
Jahr: 1989
Verlag: E. Klett Verlag Stuttgart

mehr info

Das Prinzip Konstruktion. Konrad Wachsmann

Autor: Klotz, Heinrich
Jahr: 1989
Verlag: E.Klett Verlag Stuttgart

mehr info

Haus auf Wanderschaft. Tl.2.

Autor: Klostermeier, Collin
Jahr: 2001
Verlag:

mehr info

Die Siedlung Törten bei Dessau

Autor: Klopfer, Paul
Jahr: 1927
Verlag:

mehr info