Die neue Architektur und das Bauhaus, Grundzüge und Entwicklung einer Konzeption
Autor: | Wingler, Hans M. (Hrsg.) |
---|
Jahr: | 1965 |
---|
Verlag: | Florian Kupferberg Verlag, Mainz |
---|
Band: | |
---|
Heft: | |
---|
Reihe/Bandnr: | Neue Bauhausbücher |
---|
Seite: | |
---|
Seitenzahl: | 76 |
---|
Inhalt: | Können die fundamentalen Grundsätze der neuen Architektur mit Worten beschrieben werden? Eine Bilanz des „neuen Bauens“ kann ich nur an Hand meines eigenen Werkes ziehen, da ich selbst mitten in den kulturellen Kämpfen gestanden und alle Schwankungen auf und ab miterlebt habe. |
---|
Schlagwörter: | Bauhausbauten |
---|
Archivgutart: | Buch / Broschüre |
---|
Gropius hat das Manuskript in seiner Muttersprache abgefaßt, unter dem Titel „The New Architecture and The Bauhaus“ kam es übersetzt in Buchform 1935 bei Faber & Faber in London heraus. Eine amerikanische Ausgabe folgte ein Jahr darauf vom Museum of Modern Art, New York.Als Unterlage für die gegenwärtige - erste - deutsche Ausgabe ist, soweit möglich, die Orignialfassung des Manuskriptes verwendet worden.Druck: Oehms Druck KG, Frankfurt am Main