menu

Die Lehre vom Neuen Bauen. Ein Handbuch der Baustoffe und Bauweisen.

Autor:Siedler, Eduard Jobst
Jahr:1932
Verlag:Bauwelt-Verlag im Ullsteinhaus
Band:
Heft:
Reihe/Bandnr:
Seite:
Seitenzahl:326
Inhalt:Fußbodenmörtel:Steinholz-Fußböden (S. 163f.)Inhaltsstoffe, Herstellung, VerwendungsartenWärmeleitzahlen (S. 241)Allgemeines über die Grundlagen des neuen Bauens / Grundlagen und Voraussetzungen / Das Bauwerk als Ganzes / Grundmauern und Keller / Aussenwände des Baukörpers / Ziegelbauweisen für die Aussenwand / Betonbauweisen für die Aussenwand / Holzbauweisen für die Aussenwand / Lehmbauweisen für die Aussenwand / Geschichtete Aussenwände / Die Verblendaussenwand / Gerippe-Aussenwände / Aussenwände als Holzgerippe / Aussenwände als Stahlgerippe / Aussenwände als Eisenbetongerippe / Die Aussenhaut des Baukörpers / Aussenputz / Wettermäntel und Aussenwandbekleidung / Auswertung verschiedener ausgeführter Aussenwände / Innenwände des Baukörpers / Ausführungsweisen der Innenwände / Die Wandflächen der Innenräume und ihre Behandlung / Decken und Fussböden / Dächer / Wärmeschutz im Bauwesen / Schallschutz im Bauwesen / Tafeln des Baubedarfs
Schlagwörter:Baukonstruktion
Archivgutart:Buch / Broschüre