Inhalt: | Nach der revolutionären Entwicklung der Technik im 19. Jahrhundert erschienen die Möglichkeiten des Bauens unbegrenzt. Der neue Horizont in der Technologie bewog die Architekten, die Ziele ihrer Tätigkeit neu zu überdenken.Frampton erhellt die Beziehungen und Einflüsse wichtiger Gruppen - der Schule von Chicago, der Wiener Architekten, der Futuristen, des Bauhauses - und behandelt das Werk der führenden Meister besonders detailliert. Er setzt sich auch mit normalerweise vernachlässigten Bewegungen unserer Zeit auseinander.Dieses Buch wird junge Architekten besonders ansprechen, da Frampton im Gegensatz zu den meisten anderen Kritikern auch die ideologischen Hintergründe der verschiedenen gestalterischen Erscheinungsformen analysiert. |
---|