Inhalt: | In diesem hervorragend gemachten Buch finden sich zahlreiche Belege, die die erstaunliche „ideologische“ Indifferenz Gropius’ zeigen, wenn es um die Durchsetzung eines Bauprojektes ging. Ob Flachbau oder Hochhaus, Freiflächen oder Bodennutzung, genossenschaftlich oder freifinanziert, für alles fand Gropius die passende Begründung. Bauen wollte er auf eine zeitgemäße Weise, rationell wie ein Fabrikingenieur. So verhielt es sich auch mit seiner Art zu entwerfen: Die Zeichnungen sind Bürowerk, nicht das seine sie sind Umsetzungen seiner Idee. |
---|