| Inhalt: | Erläuterungen zur Bedeutung der Siedlung in Leipzig, als Gegensatz zu den Siedlungen auf dem Blumlägerfelde bei Celle und der Haselhorst-Siedlung in Spandau. Auführungen zum ersten Bauabschnitt (Gegenüberstellungen verschiedener Konstruktionsteile der Rohbauten). Abb.: - Holzskelettbau. - Arbeitsplan für den Holzbau. - Stahlskelettbau. Konstruktion. Architekt BDA R. O. Koppe, Leipzig. - Stahlskelettbau. Ausfachung. Architekt BDA R. O. Koppe, Leipzig. - Eisenbetonskelettbau. Architekt BDA Curt Schiemichen, Leipzig. - Schnitt durch die Weltstein""-Ausfachung bei Haus 1. - Schnitt durch die ""Mitoko""-Ausfachung bei Haus 2. - Schnitt durch die ""Jurko-Platten""-Ausfachung bei Haus 3. - Arbeitsplan der Skelett-Montagen. - Vergleich der Arbeitszeiten für die Skelett-Montagen."""" |
|---|