24.7.2011 | 9.10.2011 | Ausstellung
Eine stadtkrone für halle saale. Walter Gropius im Wettbewerb
" Mit der Ausstellung „Eine Stadtkrone für Halle Saale - Walter Gropius im Wettbewerb“ wird ein hallescher Architekturwettbewerb aus dem Jahr 1927 wiederentdeckt und nach über 80 Jahren neu ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Die Entwürfe stehen für die Bandbreite visionärer Phantasien und deren Einfluss, sowohl auf das „echte Bauen“ als auch auf das Selbstverständnis der Architekten und Künstler während der 1920er Jahre..."
Walter Gropius,Stadthalle, Museum und Sportforum. Isometrie, 1:500, 1927/28, Bauhaus-Archiv, Berlin, © VG Bild-Kunst Bonn
Peter Behrens, Blick auf die Stadthalle, Standpunkt 5, 1927/28, Stadtmuseum Halle
Hans Poelzig, Perspektivische Ansicht von der Saale, 1927/28, Architekturmuseum der TU Berlin
Paul Bonatz / Friedrich Scholer, Treppenaufgang der Burgstraße zur Stadthalle, 1927/28, ifag | Institut für Architekturgeschichte, Universität Stuttgart
Der Förderverein läd (alle) ein:
Vorträge:
Di 20.09., 19 Uhr
Walter Gropius und Paul Thiersch. Zwei Architekten und Kunstschuldirektoren im Vergleich
Dr. Angela Dolgner, Halle (Saale)
Di 4.10., 19 Uhr
Visionen und Realität - Ein Überblick von Gedachtem und Gebautem der Architektur der Klassisschen Moderne in Halle (Saale)
Haie-Jann Krause, Bauhaus-Universität Weimar