http://maps.tag-des-offenen-denkmals.de
Hierzu folgende drei Hinweise in eigener Sache:
- Schillerpark-Siedlung
Treff: Bristolstraße, Dubliner Straße, 13349 Berlin, Mitte
Beschreibung
1924-30 von Bruno Taut u. Franz Hoffmann entworfen, nach 1945 in Teilen von Max Taut wieder aufgebaut u. 1954-59 von Hans Hoffmann erweitert, gilt als erstes großstädt. Wohnprojekt nach I. Weltkrieg, Mischung aus expressionist. Detailformen u. Neuer Sachlichkeit, prägende Gestaltungsmittel der Fassaden sind Erker, Balkone u. Loggien, seit 2008 Welterbe der UNESCO, Führung mit Claudia Templin u. Franz Jaschke zu Ergebnissen der Wiederherstellungsarbeiten auf denkmalpfleger. Grundlage unter Beteiligung der Bewohner
Homepage
Öffnungszeiten am 12. September 2010
Treff: 14 Uhr (sonst auch geöffnet)
Ansprechpartner
Claudia Templin, Tel.: 030 303020, E-Mail:
_______________________________________________________________________
- Haus Dr. Estrich
Bleichhag 6, 14902 Jüterbog
Beschreibung
1929/30 von Konrad Wachsmann als sein Erstlingswerk als freier Architekt für die Familie Emmi und Dr. Georg Estrich erbaut, zeitgleich errichtete Wachsmann das Haus für Albert Einstein in Caputh, Klassiche Moderne, Massivziegelbau
Homepage
http://www.wachsmann-haus-jueterbog.com
Öffnungszeiten am 12. September 2010
10 - 13 Uhr (sonst auch geöffnet)
Führungen
Führung 10 Uhr durch Abiturienten des Schiller-Goethe-Gymnasium und Nils Estrich
Aktionen
Ausst. der Arbeiten von Abiturienten zum Thema: Klassische Moderne im Bezug zum Wachsmann-Haus
Ansprechpartner
Nils Estrich, Eigentümer Haus Dr. Estrich, Tel.: 00423 7933313, E-Mail:
_______________________________________________________________________
- Siedlung Dessau - Törten
Am Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010 stellt die Stiftung
Bauhaus Dessau die Siedlung Dessau-Törten und das Gebäude für den
Konsumverein in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Wir laden Sie herzlich
ein zu einer besonderen Buchvorstellung und verschiedenen Sonderführungen
durch die Versuchssiedlung.
Buchpräsentation: Die Siedlung Dessau-Törten:
Rationalität als ästhetisches Programm
14 Uhr
Laden im Konsumgebäude,
Am Dreieck 1,
06849 Dessau-Roßlau
Siedlung Dessau-Törten
Familienführung „Spurensuche Siedlung Törten“
10.30
15.30
Treffpunkt am Stahlhaus,
Südstraße 5,
06849 Dessau-Roßlau
Führung „Siedlung Törten gestern und heute“
11.30
16 Uhr
Treffpunkt am Stahlhaus,
Südstraße 5,
06849 Dessau-Roßlau
Flyer mit einer Buchpräsentation (Andreas Schwarting: Die Siedlung Dessau Törten)
und Führungen in der Siedlung zum Tag des offenen Denkmals --> s. pdf im Anhang