T R I E N N A L E D E R M O D E R N E
D A S P R O G R A M M A L S T H E M A
Die Initiative „Triennale der Moderne“ beabsichtigt – aus-
gehend von den UNESCO-Welterbestätten in Berlin, Weimar
und Dessau – ein Netzwerk der Moderne au zubauen und das
Welterbe der Architekturmoderne in Deutschland bekannter
zu machen. Im Auftaktjahr der Triennale 2013 schließt sich
die Initiative dem Berliner Themenjahr „Zerstörte Viel alt“ an;
2016 feiert Dessau das 90jährige Bestehen des Bauhausge-
bäudes und wird zum Ausgangspunkt zahlreicher Aktivitäten;
2019 schließlich steht in Weimar das Jubiläum „100 Jahre
Bauhaus“ im Mittelpunkt des Interesses.
Drei Orte an drei Wochenenden: Vielfältige Angebote be-
stimmen schwerpunktmäßig an den Herbst-Wochenenden
zwischen 27.9. und 13.10.2013 das Programm der Triennale.
Sie werden von Sonderver anstaltungen wie Ausstellungen
und Tagungen begleitet.
Falls nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung ür die
Teilnahme an den Veranstaltungen erforderlich. Weiter-
gehende Informationen zu den Aktivitäten erhalten Sie über
die Kontakt adressen in Berlin, Weimar und Dessau und im
Internet unter
www.triennale-der-moderne.de