Einladung:
82. Tag für Denkmalpflege/10. Deutscher UNESCO-Welterbe-Sonntag
Berliner Denkmalinitiativen stellen sich vor
Am 1. Juni 2014 können Interessierte im Alten Stadthaus Berliner Denkmal-Vereine und Welterbe-Initiativen persönlich kennenlernen. Die Veranstaltung bietet ab 13.00 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, die Kulturdenkmale von Berlin in Vorträgen und Führungen zu erleben. Das Landesdenkmalamt Berlin, der Verein für die Geschichte Berlins und der Bund Heimat und Umwelt laden herzlich dazu ein. Nach der Eröffnung durch Senator Michael Müller erwarten die Besucher Informationen zu bereits bestehenden Welterbestätten, wie den Siedlungen der Berliner Moderne. Oder sie können vorgeschlagene Welterbekandidaten entdecken, wie „das Doppelte“ Berlin von Karl-Marx-Allee und Hansaviertel oder den Jüdischen Friedhof Weissensee.
Anschließend besteht die Möglichkeit, in fachkundigen Führungen die Denkmale und ihre Geschichte(n) vor Ort zu erleben. Berühmte Berliner Wahrzeichen wie der Pariser Platz oder sonst nicht zugängliche Orte wie das Alte Stadthaus stehen zur Auswahl.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos.
Das vollständige Programm:
http://www.berlin.de/jahrestagung-landesdenkmalpfleger/tag-fuer-denkmalpflege/
Infos:
Ort:
Bärensaal im Alten Stadthaus
Eingang Jüdenstraße
Klosterstraße 47, 10719 Berlin
U-Bahnhof Klosterstraße (U2)
Zeit:
13.00- ca. 17.00 Uhr, anschließend Führungen
Kontakt: Landesdenkmalamt Berlin, Dr. Christine Wolf
Email:
Telefon: (030) 90 259 – 36 71, - 36 70