Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Sommersemester findet am Osteuropa-Institut eine Veranstaltungsreihe zur Entwicklung Moskaus zwischen städtebaulicher Topographie und symbolischem Topos statt.
In Vorträgen, Filmvorführungen und Gesprächen wird das "Stadt Bild Moskau" aus architekturgeschichtlicher, stadtsoziologischer, filmwissenschaftlicher, kulturhistorischer und musikwissenschaftlicher Perspektive betrachtet.
Als erster Gast spricht am kommenden Dienstag, 5.5., um 18 Uhr Professor Harald Bodenschatz (Center for Metropolitan Studies, Berlin) zum Thema
Moskau wird rekonstruiert. Das Buch zum Generalplan 1935, gestaltet von Aleksandr Rodčenko und Varvara Stepanova u.a. - s. Anlage : Stadt Bild Moskau Karte
Bitte beachtet Sie, dass der Vortrag, anders als ursprünglich angekündigt, in Raum 121 des OEI stattfindet.
Das gesamte Programm der Reihe sowie weitere Informationen finden Sie in der angehängten Karte.
Sie sind herzlich eingeladen!
Mit besten Grüßen
Thomas Flierl, Susanne Strätling und Georg Witte