14. – 15. Oktober 2024
Internationale Konferenz in Halle (Saale)
Modern Housing Postwar – Cities of Tomorrow?
Der Titel der internationalen Konferenz in Halle an der Saale lautet „Modern Housing Postwar – Cities of Tomorrow?“. Die Konferenz nimmt das Jubiläum 60 Jahre Halle-Neustadt zum Anlass, um das Thema der Transformation von Städte-/Siedlungsbau der Nachkriegsmoderne in einen trans-europäischen Kontext zu stellen und – gemeinsam mit Akteur*innen aus verschiedenen zentraleuropäischen Ländern, Zivilgesellschaft, Ämtern und Institutionen – spezifische Erfahrungen, Herausforderungen und good practice-Beispiele zu erörtern.
Den Rahmen bildet die – aus dem zunächst auf Berlin, Dessau und Weimar beschränkten Festival der „Triennale der Moderne“ erwachsene – Initiative einer „European Triennial of Modernism“ sowie deren Einbindung als Netzwerk und Lab in der „New European Bauhaus“-Initiative der EU. Die Konferenzsprache der Internationalen Konferenz wird Englisch sein. Eine Simultanübersetzung Deutsch-Englisch ist vorgesehen. Im Vorfeld oder Nachgang zur Konferenz werden am 13.10. und/oder 16.10. geführte Rundgänge durch Halle-Neustadt angeboten. Weitere Partner-Events in Polen und Halle runden das Angebot weiter ab …
Programm, weitere Informationen und Updates:
https://triennale-der-moderne.de/2022/60-years-halle-neustadt/
Eine Anmeldung ist über Eventbrite möglich:
https://www.eventbrite.de/e/modern-housing-postwar-cities-of-tomorrow-tickets-976216177867